Leistungen - Bröker + Partner
35263
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-35263,bridge-core-3.1.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-7.6,vc_responsive

Unsere Leistungen

Wir für Sie

Die Konzeption und das Umsetzen von Transformationen ist die Kernkompetenz von Bröker + Partner.

In mehr als 30 Jahren durften wir an die 1000 Projekte umsetzen.

Profitieren Sie von unserem Know-how und branchenübergreifenden Expertise.

Transformations-These

Neue Rolle nicht gleich neues Verhalten

Organisations­design

Zusammenspiel von Mensch und Organisation

Schöpft jede Organisation ihr Potenzial voll aus? Die Antwort ist weithin: nein. Der Bedarf ist klar, Unternehmen wollen agiler sein und die Effektivität steigern. Doch sie scheitern vielfach bei dem Versuch, das zu erreichen. BRÖKER + PARTNER designt Organisationen und steigert deren Leistungsfähigkeit. Den Kampf Organisation vs. Individuum nehmen wir gar nicht erst auf, weil unser Ausgangspunkt Organisation mit Individuum ist.

TYPISCHE FRAGEN DES ORGANISATIONSDESIGNS

    • Wie müssen Strukturen und Abläufe aussehen, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden?

    • Wie kann die zukünftige Organisation auf Agilität und die Digitalisierung ausgerichtet und umgesetzt werden?

    • Welche Prozesse und Rollen unterstützen die erfolgreiche Zusammenarbeit der Menschen in der Organisation?

    • Wie passt die Unternehmenskultur und das Verständnis von Leadership zur Strategie?

UNSERE LEISTUNGEN

QUICK CHECK

Status-Check in Bezug auf Agilität, Digitalisierung, Zusammenarbeitsprozesse, klare Verantwortlichkeiten, Aufbau- und Ablauforganisation

ORGANISATIONSAUSRICHTUNG

Ausrichtung der Organisation auf die spezifischen Bedarfe des Unternehmens

OPERATING MODEL

Präzise Beschreibung der Zusammenarbeit, Anforderungen der Rollen im Prozess

ORGANISATIONSSTRUKTUR

Aufbauorganisation mit Beschreibung des Informations- und Entscheidungsflusses

Transformations-These

Transformations­fähigkeit ist Wettbewerbs­faktor

WANDEL. WIDERSTÄNDE. UND VISIONEN.

Unternehmen mit etablierter Struktur arbeiten in einem Gleichgewicht. Die Komplexität ist reduziert und Mitarbeitende haben sich in diesem Gleichgewicht eingerichtet. Wandel wird in der Regel als Angriff auf dieses Gleichgewicht wahrgenommen. BRÖKER + PARTNER versteht Transformations-Management als Bewegung zu einem neuen Gleichgewicht. Dazu müssen Bottom Up und Top Down Perspektiven harmonisiert werden. Hier gilt: Vertrauen ist gut. Struktur ist besser.

TYPISCHE FRAGEN DES TRANSFORMATIONS-MANAGEMENTS

    • Wie werden eine erfolgreiche, schnelle und effiziente Umsetzung des Konzepts erreicht?

    • Was ist die Transformations-Story und wie kann diese sinnvoll, verständlich und nachhaltig vermittelt werden?

    • Wie werden Führungskräfte zu Change Leadern und Mitarbeitende zu Mitgestaltenden gemacht?

    • Wie und woran kann und soll der Erfolg der Transformation gemessen werden?

UNSERE LEISTUNGEN

CHANGE READINESS ANALYSE

Analyse und Definition des Status quo und der Transformationsbereitschaft einer Organisation

STANDORTBESTIMMUNG

Analyse, in wie weit eine Veränderung bereits greift bzw. umgesetzt wurde und was die nächsten Umsetzungsschritte sein müssen

TRANSFORMATIONS-PROZESSBEGLEITUNG

Stakeholder- und Change Impact Analyse, Operationalisierung, Transition, Kommunikation

TEAMENTWICKLUNG

Sparringspartner für die Entwicklung neuer Teams und neuer Zusammenarbeitskulturen

Transformations-These

Führungs­kräfte sind für den Erfolg der Transformation verantwortlich.

VERANTWORTUNG. EIGENMACHT. UND DEREN UNTERSTÜTZUNG.

Wer den Grad an Autonomie und Selbstbestimmung bei seinen Mitarbeitenden erhöht, steigert die Effektivität des Unternehmens. An die Stelle des Gefühls, macht- und einflusslos zu sein, tritt das Engagement, selbstverantwortlich und selbstbestimmt die Ziele des „großen Ganzen“ zu verfolgen. BRÖKER + PARTNER unterstützt Sie, Selbstverantwortung und Selbstbestimmtheit in ihren Team oder Unternehmen zu leben.

TYPISCHE FRAGEN DES EMPOWERMENT

    • Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte und Mitarbeitende, um in neuen Arbeitsumgebungen erfolgreich zu sein?

    • Inwieweit passen die Mitarbeiter zur Rolle? Was müssen sie noch lernen?

    • Was macht Sie als Arbeitgeber langfristig attraktiv – global und regional?

    • Wie identifizieren Sie zukünftig die innovativen Köpfe, die die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten können – und wollen?

UNSERE LEISTUNGEN

TALENT MANAGEMENT

Identifikation von Nachwuchstalenten, Arbeitgeberattraktivität und Nachfolgeplanung

AUSWAHLVERFAHREN / POSITIONIERUNG

Eignungsprüfung auf neue (Stellen)-anforderungen mit hoher Vorhersagegenauigkeit

PERSONALINSTRUMENTE

Analyse und Anpassung aller notwendigen Instrumente zur Analyse und Steuerung der Mitarbeitereffizienz

TRAINING & COACHING

Zielgenaues Vermitteln von notwendigen Skills (auch als virtuelle Trainings) durch erfahrene Coaches & Trainer

AUSGEWÄHLTE CASES

Kein Projekt ist wie das andere. Darum ergänzen wir das Bewährte immer wieder um das Neue.

Pragmatisch und gelassen, aber auch unkonventionell und mit klaren Worten.

HEALTHCARE VERTRIEB

Reorganisation und Optimierung einer Vertriebsorganisation

IT- SERVICE

Change Empowerment weltweit

IMMOBILIEN­MANAGEMENT

Immobilienmanagement transparent und effektiv gestalten

PRODUKTION

Change Management im Produktionsumfeld